
Schnelles Hühner-Curry mit Reis – glutenfrei & voll Geschmack
5.0 Sterne | Schmeckt 2 | Rezept via Sterne bewerten
Mahlzeit
Mittagessen
Ernährungsform
glutenfrei
Kalorien
323
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamt-Zeit
45 Minuten
Lust auf ein unkompliziertes Curry, das du ganz leicht glutenfrei zaubern kannst? Dieses Rezept bringt dir würziges Hähnchen, knackiges Gemüse und eine cremige Kokosnote auf den Teller. Perfekt für den Feierabend oder wenn du Lust auf ein bisschen exotischen Geschmack hast.
Zutaten
Zubereitung
-
Schritt 1 von 11
Koche den Reis einfach nach Packungsanweisung – entweder im Topf oder im Reiskocher. Stell ihn danach beiseite.
-
Schritt 2 von 11
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Wirf die gewürfelte Zwiebel und den frisch geriebenen Ingwer rein und brate beides glasig an.
-
Schritt 3 von 11
Gib dann die Hähnchenwürfel dazu und brate sie von allen Seiten an, bis sie eine schöne goldene Farbe haben.
-
Schritt 4 von 11
Jetzt kommen die Karotten- und Paprikawürfel dazu. Lass alles zusammen etwa 5 Minuten anbraten.
-
Schritt 5 von 11
Rühr das Kokosmilchpulver mit 100ml Wasser glatt, bis es schön cremig ist. Gieß die Kokosmilch in den Topf.
-
Schritt 6 von 11
Rühr das Hühnerbrühepulver mit 500ml Wasser glatt und gib es dazu. Rühr alles gut um und lass das Curry einmal aufkochen.
-
Schritt 7 von 11Lass das Curry bei mittlerer bis hoher Hitze offen köcheln, damit die Flüssigkeit langsam verdampft.
-
Schritt 8 von 11Denk dran, regelmäßig umzurühren, damit nichts anbrennt. Nach etwa 15-20 Minuten sollte die Soße deutlich dicker werden.
-
Schritt 9 von 11
Wenn die meiste Flüssigkeit verkocht ist, würzt du das Curry mit Currypulver, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft.
-
Schritt 10 von 11
Falls die Konsistenz dir noch zu flüssig ist, kannst du etwas glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl) in kaltem Wasser anrühren und unter das Curry rühren, um es zu binden.
-
Schritt 11 von 11
Richte das Curry zusammen mit dem Reis auf Tellern an. Wenn du magst, streu noch ein paar frische Korianderblätter drüber.
-
Schritt 1 von 11
Koche den Reis einfach nach Packungsanweisung – entweder im Topf oder im Reiskocher. Stell ihn danach beiseite.
-
Schritt 2 von 11
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Wirf die gewürfelte Zwiebel und den frisch geriebenen Ingwer rein und brate beides glasig an.
-
Schritt 3 von 11
Gib dann die Hähnchenwürfel dazu und brate sie von allen Seiten an, bis sie eine schöne goldene Farbe haben.
-
Schritt 4 von 11
Jetzt kommen die Karotten- und Paprikawürfel dazu. Lass alles zusammen etwa 5 Minuten anbraten.
-
Schritt 5 von 11
Rühr das Kokosmilchpulver mit 100ml Wasser glatt, bis es schön cremig ist. Gieß die Kokosmilch in den Topf.
-
Schritt 6 von 11
Rühr das Hühnerbrühepulver mit 500ml Wasser glatt und gib es dazu. Rühr alles gut um und lass das Curry einmal aufkochen.
-
Schritt 7 von 11Lass das Curry bei mittlerer bis hoher Hitze offen köcheln, damit die Flüssigkeit langsam verdampft.
-
Schritt 8 von 11Denk dran, regelmäßig umzurühren, damit nichts anbrennt. Nach etwa 15-20 Minuten sollte die Soße deutlich dicker werden.
-
Schritt 9 von 11
Wenn die meiste Flüssigkeit verkocht ist, würzt du das Curry mit Currypulver, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft.
-
Schritt 10 von 11
Falls die Konsistenz dir noch zu flüssig ist, kannst du etwas glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl) in kaltem Wasser anrühren und unter das Curry rühren, um es zu binden.
-
Schritt 11 von 11
Richte das Curry zusammen mit dem Reis auf Tellern an. Wenn du magst, streu noch ein paar frische Korianderblätter drüber.
Nährwerte Schnelles Hühner-Curry mit Reis – glutenfrei & voll Geschmack
- 323
- Kalorien
- 45 Gramm
- Kohlenhydrate
- 4.9 Gramm
- Fett
- 1.9 Gramm
- gesättigte Fettsäuren
- 1.2 Gramm
- Ballaststoffe
- 2.9 Gramm
- Zucker
- 32.6 Gramm
- Eiweiß
- 0 Milligramm
- Natrium